Die Hauptversammlung findet statt
am 08. März 2025, ab 10:30 Uhr
im Holiday Inn, Hochstr. 3, 81669 München
Der Einlass für den Parteitag beginnt um 9:45 Uhr. Wir planen gegen 18:30 Uhr zu enden.
Wir schlagen euch die Tagesordnung vor, die Ihr am Ende dieser Seite findet.
Anmeldung
Damit wir den Parteitag gut vorbereiten können, melde dich bitte unter https://gruenlink.de/uqh8y9y88k an.
In der Anmeldung kannst du angeben, was du für deine barrierefreie Teilnahme am Parteitag benötigst. Wir bieten vor Ort eine Kinderbetreuung für die Dauer des Parteitags an. Auch das bei der Anmeldung bitte angeben.
Anträge und Online-Beratung
Wesentlicher Bestandteil eines Parteitags ist die Beschlussfassung über Anträge, die, falls sie eine Mehrheit erhalten, zu Positionen der Grünen München werden. Anträge können von zehn Mitgliedern, die gemeinschaftlich einen Antrag stellen, den Organen und Ortsverbänden, der Mitgliederversammlung der Grünen Jugend München und ihrem Vorstand sowie der Stadtratsfraktion gestellt werden.
Du kannst Anträge hier über das Antragsgrün stellen.
Die Antragsfrist endet am Freitag, den 7. Februar 2025 um 23:59 Uhr.
Achtung: die Frist für die Einreichung von Satzungsänderungsanträgen endet bereits am Freitag, 31. Januar 2025 um 23:59 Uhr.
Im Antragsgrün siehst du alle eingegangenen Anträge. Jedes Mitglied kann Änderungsanträge zu den eingegangenen Anträgen stellen. Die Frist dafür endet zwei Tage vor der Versammlung, am 5. März um 23:59 Uhr.
Vorbereitender online-Diskurs der Anträge:
Um den innerparteilichen Diskurs zu den eingereichten Anträgen im Vorfeld anzuregen und zu kanalisieren, finden für die unterschiedlichen Antragstypen verschiedene online-Angebote statt:
- 5. Februar 2025 19-20 Uhr online-Forum für Satzungsänderungsanträge
Auf Grundlage der gesammelten Erfahrungen seit der Satzungsreform möchten wir mit dir mögliche Satzungsänderungen diskutieren. Mehr Infos und Einwahldaten unter https://gruenlink.de/bh677lwciu
- 10. Februar 19-20 Uhr online-Antragsbesprechung
Alle Anträge, die nicht die Satzung, Ordnungen oder Statuten adressieren, werden in dieser Besprechung kurz vorgestellt. Anschließend kannst du mit den Antragssteller*innen in Austausch treten und über mögliche Änderungsanträge nachdenken. Mehr Infos und Einwahldaten unter https://gruenlink.de/gel3rqivli
Wahlen
Auf der Tagesordnung steht eine Vielzahl von Wahlen für Versammlungen höherer Ebenen und Aufgaben in unserem Kreisverband. Wir wählen das Präsidium, welches unsere Versammlungen moderiert und die Rechnungsprüfer*innen sowie die Delegationen für anstehende Delegiertenversammlungen.
Deine Kandidatur für die jeweiligen Aufgaben kannst du hier im Antragsgrün unten bis zum Beginn der Versammlung einreichen. Dort findest du eine kurze Beschreibung der jeweiligen Aufgabe und damit einhergehenden bereits bekannten Termine.
Bewerbung als Delegierter
Weil wir über 150 Delegiertenplätze zu besetzen haben, werden wir gemäß unserer Wahlordnung §4 (1) die Vorstellung der Bewerber*innen digital durchführen. Du kannst eine schriftliche Bewerbung und zusätzlich ein maximal dreiminütiges Vorstellungsvideo in die grüne Wolke in den passenden Ordner hochladen: https://gruenlink.de/sf5n7ta98t Dort kannst du dir die eingegangenen Bewerbungen anschauen, um dir für deine Wahlentscheidungen eine Meinung zu bilden.
Neumitgliedercrashkurs, How To Parteitag und Feminist-Future-Café
Für interessierte Neumitglieder bieten wir im Vorfeld des Parteitags einen Parteitagscrashkurs an. Dort erläutern wir den Ablauf der Versammlung, Wissenswertes zu den Tagesordnungspunkten und die wichtigsten Punkte aus Satzung und Geschäftsordnung. Der Crashkurs findet unmittelbar vor dem Parteitag um 10 Uhr vor Ort statt. Zusätzlich bieten wir im Vorfeld noch zwei Termine "How to Parteitag" an, diese finden bei uns in der Geschäftsstelle statt. Zusätzlich ist auch eine Teilnahme per Zoom möglich:
- 27. Februar um 19 Uhr - Exklusiv für FLINTA*-Personen: https://gruenlink.de/fzkqyfgqt7
- 28. Februar um 19 Uhr: https://gruenlink.de/l6ljfwouau
Das Feminist-Future-Café findet am 8. März im Vorfeld des Stadtparteitages von 9:15 Uhr bis 10:15 Uhr ebenfalls im Holiday Inn, Hochstr. 3, 81669 München statt. Als Format richtet sich das Feminist-Future-Café an alle FLINTA*-Mitglieder (inter, non-binär, trans, agender Personen) – gemeinsam gegen patriarchale Strukturen. Es bietet die Möglichkeit, sich vorab über wichtige Inhalte des Parteitages zu informieren, sich zu vernetzen und Kräfte zu bündeln. Mehr Infos findest du unter https://gruenlink.de/8zfrbdkkxz. Auch ein Parteitagspatin-Match ist für FLINTA geplant. Infos hierzu und die Anmeldemöglichkeit findest du ebenfalls unter dem angegebenen Link.
Für Rückfragen zum Stadtparteitag kannst du dich gerne an die Geschäftsstelle wenden.
Wir freuen uns, dich am Parteitag (wieder) zu sehen und verbleiben mit grünen Grüßen
Svenja, Florian, Christina, Clara, Geli und Fabian
Vorstand der Grünen München
P.S.: Bitte bringe für die digitalen Abstimmungen und Wahlen dein Smartphone, Tablet oder Laptop mit. Danke! Es wird an den Sitzplätzen keinen Strom geben, aber Aufladestationen.