Antragsteller*in: | Doris Wagner (KV München) |
---|
B-LV32: Doris Wagner
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Münchner Grüne,
ich muss Euch nicht sagen, dass die Welt in Unordnung ist, das können wir alle täglich in den Nachrichten hören, auf den Sozialen Medien und unseren diversen Chatgruppen lesen. Gleichzeitig haben wir eine Bundestagswahl hinter uns, deren Ergebnis uns nicht zufrieden stellen kann. Das heißt, bei der nächsten LDK und dem kleinen Parteitag stehen richtungsweisende Debatten und Entscheidungen an. Ich bitte um Eure Stimme, um als Eure Delegierte daran mitzuwirken.
Jetzt müssen wir die Quadratur des Kreises hinbekommen, konstruktive und auf das Beste für unser Land konzentrierte Opposition sein, dabei nicht unseren klaren Kompass verlieren und gleichzeitig weiterhin auf den von der Merz-Union mitverursachten Stillstand der letzten Monate zu verweisen. Nachdem Trump die Ukraine fallen ließ, ist es nun an ‚Europa United‘, von dem Deutschland eine starke Säule sein muss, dem Land mit allen Mitteln zur Seite zu stehen.
Zwei Themen ziehen sich durch meine politische Vita: Zum einen Frauen- u. Gleichstellungspolitik zum anderen internationale u. Sicherheitspolitik. Seit vielen Jahren bin ich in den Landesarbeitsgemeinschaften ‚Frieden, Europa, Internationales‘ (Co-Sprecherin) und ‚Frauen- u. Gleichstellung‘ (Beisitzerin im Vorstand) engagiert. Als Bundestagsabgeordnete hatte ich gleichzeitig einen Sitz im Familienausschuss und im Verteidigungsausschuss. Besonders interessiert hat mich dabei immer die Schnittmenge dieser beiden Themenfelder, die ‚feministische Außenpolitik‘, die Situation von Frauen in Kriegs- und Krisensituationen, interessiert.
Aktuelle(re) Aktivitäten:
- Wenn wir heute zu unserer Stadtversammlung zusammenkommen, Delegierte wählen und Anträge abstimmen, habe ich vorher – wie es gute Tradition ist – das Feminist Future Café ehemals Frauen-Café moderiert. Das mache ich schon seit Jahren. Ich befrage Kandidatinnen und lade Interviewpartnerinnen ein. Heute hatten wir Frau Lohr, Geschäftsführerin der BISS, zu Gast und das letzte Mal eine ganz großartige Vertreterin der ‚Omas gegen Rechts‘.
- Im vergangenen Europawahlkampf durfte ich eine spannende Diskussion zwischen Toni Hofreiter, als Vorsitzendem des Europaausschusses im Bundestag, unserem zweiten Bürgermeister Dominik Krause, dem Regionalbischof von München und Oberbayern, Thomas Prieto Peral und Prof. Ursula München von der Politischen Akademie in Tutzing zur Situation in der Ukraine moderieren.
Und sonst:
- Mitglied im Landesausschuss der Grünen Bayern
- Mitglied im Koordinationsteam des Feminist Future Programm der Grünen München
- Mitglied in der Mitgliederversammlung der Petra Kelly Stiftung
- Mitglied im Präsidiumsteam der Grünen München
Herzliche Grüße, Doris
- Alter:
- 62
- Geschlecht:
- w