Antragsteller*in: | Christian Hartranft (KV München) |
---|
B-BDK49: Christian Hartranft
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
Es sind wilde Zeiten, innen- und außenpolitisch. Viele Grundlagen der westlichen Werteordnung werden gerade mit Füssen getreten, man fühlt sich wie in einem politischen Tsunami. Aber deshalb heißt es, um so mehr klaren Kopf zu bewahren!
Die Bundestagswahl und die Tage danach haben gezeigt, dass wir zwar mit unseren thematischen Inhalten absolut richtig liegen, aber das Vertrauen in die Umsetzung durch uns stark gesunken ist. Die nächste BDK im Herbst, kurz vor den Bayerischen Kommunalwahlen, wird in diesem schwierigen Umfeld ein entscheidender Termin sein, um wieder Kraft und Vertrauen zurückzugewinnen und gestärkt in die nächsten Jahre zu starten.
Die Notwendigkeit und die vielfältigen Chancen der begonnen und kommenden Transformationsprozesse sind den Bürger*innen glaubhafter und prägnanter zu kommunizieren, um Ihnen die durchaus berechtigten Sorgen und Ängste zu nehmen. Dabei müssen wir vor allem die sozialen Verschiebungen und Ungerechtigkeiten noch stärker in den Fokus rücken.
Auf kommunaler Ebene, als Mitglied des BA Laim, kenne ich Bedenken und Widerstände aus eigener Erfahrung zu gut. Dieser Widerstand darf aber nicht zu Ärger und Enttäuschung führen, sondern sollte in neue Energie fließen, nach pragmatischen Lösungen zu suchen, ohne dabei die eigenen Überzeugungen aufzugeben.
Ich bin seit 2018 Parteimitglied, seit 2020 im Bezirksausschuss Laim und dort Vorsitzender des Unterausschuss Mobilität, außerdem Vorstandsmitglied des OV Westend-Laim, der LAG Planen, Bauen Wohnen, sowie des AK Kreislaufwirtschaft.
Auf der BDK möchte ich meine Themen und Erfahrungen im Planen, Bauen, Wohnen, Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz vertreten und trotz des schwierigen Umfeldes, eine klare positive Grundeinstellung weitergeben.
Ich freue mich über Euer Vertrauen und Eure Stimme, Danke!
- Alter:
- 57
- Geschlecht:
- männlich
- Geburtsort:
- Stuttgart