Antragsteller*in: | Alex Maximilian Wanninger (KV München) |
---|
B-LV40: Alex Maximilian Wanninger
Selbstvorstellung
Hallo Ihr Lieben,
die kommenden Monate und Jahre werden anspruchsvoll. Wir müssen Gegensätze aushalten:
Ob die Wahlen in Ostdeutschland, Europa oder den USA, wir sehen uns einem Rechtsruck gegenüber, der viele gesellschaftliche Errungenschaften genauso bedroht, wie die Hoffnung auf ambitionierte Klima- und Naturschutzpolitik. Konservative Scheinlösungen, populistische Scheindebatten und die Lüge der einfachen Antwort auf komplizierte Fragen verfangen, während die politische Linke auf dem Rückzug ist. Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht spalten lassen!
Unsere Aufgabe ist es, Alternativen aufzuzeigen. Aber um den bestehenden Verhältnissen effektiv entgegenzutreten, braucht es eine fundierte und niederschwellige Bildungsarbeit. Sie ist die Grundlage für eine klare Analyse der systemischen Zusammenhänge, die diese Ungerechtigkeiten verursachen.
Die Ampelregierung konnte mit der Cannabis-Legalisierung, dem 9-Euro-Ticket und einem neuen Selbstbestimmungsgesetz einige sinnvolle und lang ersehnte Projekte anpacken. Die kommende Bundesregierung hat die Aufgabe die sinnvollen Projekte wie beispielsweise die Kindergrundsicherung fortzuführen und bei anderen Projekten aus dieser Legislaturperiode nachzubessern, um wirklich das Leben der Bürger*innen spürbar zu verbessern!
Mit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl 2024 stehen wir vor einer neuen politischen Realität, die nicht nur die Vereinigten Staaten, sondern auch die internationale politische Landschaft beeinflusst. Neben massiven innenpolitischen Auswirkungen auf marginalisierte Gruppen, eine menschenfeindliche Migrationspolitik und die Einschränkung von Selbstbestimmung durch absolut Hardliner*innen als Minister*innen, ist auf internationaler Ebene die Zuverlässigkeit der ältesten Demokratie der Welt in Bereichen der Sicherheits-, Klima- und Wirtschaftspolitik nicht mehr gesichert. Das bedeutet vor allem, dass die Europäische Union und Deutschland gemeinsam in sicherheitspolitischen Fragen agieren müssen.
Die kommende LDK ist der zentrale Ort, um hierzu neue Leitlinien zu erarbeiten und zu diskutieren. Sie entscheidet über wichtige Weichenstellungen in den nächsten vier Jahren. Auf der nächsten LDK bedarf es dazu persönliche Gespräche, Reden und simple Änderungsanträge. Daran möchte ich mich gerne als euer Delegierter beteiligen.
Kurz zu mir: ich bin seit Januar dieses Jahres Mitglied bei den Grünen und noch relativ neu. Gerade deshalb möchte ich gerne erste Erfahrung sammeln und sehe dazu eine Delegation zur Landesdelegiertenversammlung als geeigneten Weg!
Liebe Grüße,
Alex
- Alter:
- 24
- Geschlecht:
- männlich