Durch eine möglichs nahe (auch räumlich) Zusammenfühung von Verbrauch und Erzeugungund zusammen mit Speichern kann die Dezentralisierung der Netze gelingen.
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
| Antrag: | WEITERENTWICKLUNG DES MÜNCHNER STROMNETZES HIN ZU DEZENTRALEN NETZEN UND SMART GRIDS |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Frank Dürsch (KV München) |
| Status: | Übernahme |
| Abstimmungsergebnis: | Übernahme |
| Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
| Eingereicht: | 18.04.2023, 22:04 |