Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Sofie Langmeier |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 02.10.2025, 12:44 |
Sofie Langmeier
Politische Erfahrung
OV Zentral: OV-Sprecherin und Beisitzerin
AK Inklusion & AK Urbane Mobiltität: Gründungsmitglied und zeitweise Sprecherin
Volks- & Bürgerbegehren: Strategie und Kommunikation
Stadträtin seit 2020
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Inklusion & Barrierefreiheit
Senior*innen- & Pflegepolitik - und Generationengerechtigkeit
Hitzeschutz & Prävention – als Ergänzung zur Umweltpolitik
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen!
Seit 2000 darf ich in unserem Rathaus grüne Politik mitgestalten. Und gerade als Sozialpolitikerin weiß ich, dass Umweltpolitik und soziale Gerechtigkeit zwei Seiten einer Medaille sind. Einfach, weil vulnerable Gruppen von Klimawandel und Hitzeperioden ganz besonders betroffen sind. Wenn es um die gerechte Aufteilung unserer Ressourcen geht, müssen wir auch deshalb stets die gesamte Stadtbevölkerung im Blick haben und noch stärker darauf achten, dass Hilfe genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird – und die gewünschte Wirkung entfaltet.
Zudem gilt: Was auf den ersten Blick nur einer Personengruppe nützt, davon profitieren fast immer viele: Eine Person im Rollstuhl braucht einen barrierefreien ÖPNV – aber auch Menschen mit Kinderwagen, Koffern oder einem Rollator brauchen ihn. Dank barrierearmer Spielgeräte werden Begegnungen zwischen Kindern mit und ohne Behinderungen ermöglicht. Bänke, Schatten, Toiletten und Trinkbrunnen, die sich Senior*innen wünschen, kommen allen Generationen zugute – und attraktive Straßen und Plätze mit Aufenthaltsqualität fördern ganz nebenbei den Fußverkehr.
----------------------------------------
Meine Schwerpunkte:
Inklusion & Barrierefreiheit
Inklusion ist mehr als „nur“ Barrierefreiheit. Es geht um gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen – und um Wertschätzung von Vielfalt.
Senior*innen & Pflege
Wir brauchen Rahmenbedingungen, die ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter ermöglichen. Wo dies nicht mehr geht, muss es ambulante Betreuung und Altenheimplätze geben – und gute Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte sowie Unterstützung für pflegende Angehörige.
Hitzeschutz & Gesundheit
Hohe Temperaturen sind ein Gesundheitsrisiko für Kinder und Hochbetagte, aber auch für Menschen, die gesundheitlich geschwächt oder von Armut betroffen sind. Wir müssen sie in die Lage versetzen, Hitzeperioden zu bewältigen, um ihre gesundheitlichen Risiken zu minimieren – sowohl in ihren eigenen Wohnungen als auch mit kühlen städtischen Ortsangeboten.
------------------------------------------
Über mich:
Ich bin passionierte Fuß- und Spaziergängerin und pragmatische Radlerin. Aufgewachsen auf einem Bauernhof und mit Bayrisch als Muttersprache lebe ich heute gerne mitten in der Stadt. Über den zweiten Bildungsweg habe ich mir den Weg zum Studium erschlossen. Vorher und nachher habe ich lange Jahre in verschiedenen Funktionen in der Altenhilfe gearbeitet. Seit einer Weiterbildung im Bereich Sozialmarketing und Kommunikation arbeite ich freiberuflich für gemeinnützige Organisationen, Stiftungen und Bürger- und Volksentscheide.
Ich gehöre zu den Menschen, die im Laufe ihres Lebens eine (nicht sichtbare) Behinderung „erworben“ haben und damit einen besonderen Blick auf die Belange von Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen haben.
Gemeinsam in und mit einer starken Fraktion will ich meine Themen im Stadtrat weiter vorantreiben, und deshalb bitte ich euch um euer Vertrauen!
Herzlich,
Sofie
- Alter:
- 65
- Geschlecht:
- weiblich
- Beruf:
- Altenpflegerin, Sozialpädagogin, PR-Fachwirtin
- Stadtbezirk:
- 1 Altstadt-Lehel