Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Serzan Celik |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.10.2025, 13:09 |
Serzan Celik
Politische Erfahrung
Persönlicher Referent im bayerischen Landtag seit 2019
Präsidiumsmitglied KV München 2024-2025
Beisitzer im Vorstand OV-Schwabing
Integrations- und Demokratieberater
Politikwissenschaftler (B.A. LMU)
Deine drei wichtigsten politischen Themen
- Integration für alle
- Kampf gegen Extremismus und die AfD
- Fachkräftemangel und soziale Gerechtigkeit
Selbstvorstellung
Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen,
mein Name ist Serzan Celik, ich bin Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt auf Internationale Beziehungen und die postmigrantische Gesellschaft, zertifizierter Demokratieberater mit Fokus auf Diskriminierung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rassismus – und seit fast sechs Jahren persönlicher Referent im Bayerischen Landtag mit den Themen Flucht, Migration und Integration.
Ich wurde am 10. Oktober 1989 in München geboren – hier bin ich aufgewachsen, hier ist mein Zuhause und meine Heimat.
Ich bewerbe mich für den Münchner Stadtrat, weil ich davon überzeugt bin, dass wir gemeinsam unsere Stadt ökologisch undauch sozial, gerecht und demokratisch gestallten können. Drei Themen liegen mir dabei besonders am Herzen:
Integration für alle
Mit und neben der Klimakrise wird Flucht und Migration in den kommenden Jahren zu einer der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Während auf Bundes- und EU-Ebene humanitäre Lösungen oft blockiert werden, kann und muss München zeigen, dass Integration lokal gelingt. Gerecht und progressiv mit gelebter Vielfallt.
Niemanden darf gegeneinander ausgespielt werden – weder hier Geborene gegen Zugewanderte, noch Arm gegen Ärmer. München kann eine Stadt des Miteinanders sein, in der jede und alle das Recht haben, ein integraler Teil unserer Stadt und Gesellschaft zu sein – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder Aufenthaltsstatus.
Kampf gegen Extremismus und die AfD
Ob Islamismus, Antisemitismus, Rassismus oder Queerfeindlichkeit – jede Form von Menschenverachtung bedroht unsere offene Gesellschaft. Der erstarkende Rechtsextremismus, insbesondere durch die AfD, greift nicht nur Minderheiten, sondern die Grundlagen unserer Demokratie an.
Als Demokratieberater weiß ich, wie wichtig frühe Prävention, politische Bildung und klare Haltung sind. München braucht starke Stimmen, die Haltung zeigen, Netzwerke stärken und den Zusammenhalt verteidigen – in Schulen, Vereinen und in der Zivilgesellschaft. Für ein demokratisches Miteinander statt ein Populistisches Gegeneinander!
Fachkräftemangel und soziale Gerechtigkeit
Unsere Stadt steht wirtschaftlich vor einem Wendepunkt: Zwischen Fachkräftemangel und Stellenabbau müssen wir Wege finden, wirtschaftliche Stabilität, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit zusammenzubringen.
Eine gerechte Gesellschaft bedeutet für mich: eine starke Mittelschicht – als Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmerinnen.
Wir brauchen faire Löhne, bezahlbaren Wohnraum, flexible Anerkennungsverfahren und gezielte Integrationsstrategien, um München als Zukunftsstadt für alle Generationen lebenswert zu gestalten.
Überzeugung:
Lasst uns gemeinsamfür ein München einstehen in dem alle willkommen sind – unabhängig von Herkunft, Glauben oder Geschlecht.
Mit Haltung, Zusammenhalt und Mut machen wir unsere Stadt ökologisch, sozial und menschlichstark.
Lasst uns Vielfalt leben und München gemeinsam zu einem Vorbild für ganz Deutschland machen.
Euer
Serzan Celik
- Alter:
- 35
- Geschlecht:
- Männlich
- Beruf:
- Persönlicher Referent im bayerischen Landtag (Politologe & Demokratieberater)
- Stadtbezirk:
- 3 Maxvorstadt