Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Philipp Weidenhammer |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 07.09.2025, 21:45 |
Philipp Weidenhammer
Politische Erfahrung
6 Jahre in der Stadtverwaltung gearbeitet
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Sport, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit
Selbstvorstellung
Kurz:
Ich kandidiere weil ich überzeugt bin, dass unsere Stadt auch in Zukunft eine lebenswerte, erfolgreiche und sozial gerechte Metropole bleiben kann. München ist meine Heimat – hier möchte ich Verantwortung übernehmen.
Meine Themen sind Sport, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit. Als Diplom-Sportökonom und aktiver Sportler will ich den Breitensport stärken und die Chancen großer Ereignisse wie Olympia verantwortungsvoll bewertet wissen. Als Ökonom mit jahrzehntelanger Erfahrung in der freien Wirtschaft setze ich mich für ein starkes, innovatives und nachhaltiges München ein. Und aus meiner Zeit im Sozialreferat weiß ich, wie wichtig gerechte Chancen, bezahlbarer Wohnraum und eine Politik sind, die zuhört.
Vollständig:
Ich kandidiere weil ich überzeugt bin, dass unsere Stadt auch in Zukunft eine lebenswerte, erfolgreiche und sozial gerechte Metropole bleiben kann. München ist meine Heimat – hier möchte ich Verantwortung übernehmen.
Als Diplom-Sportökonom und aktiver Sportler weiß ich, wie wichtig Bewegung, Fairness und Gemeinschaft sind. Sport steht für Gesundheit, Integration und Miteinander. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass München stärker in den Breitensport investiert, Kinder und Jugendliche wohnortnah Sportstätten finden, Vereine die nötige Unterstützung erhalten – und dass einzigartige Sportmöglichkeiten, wie die Surfwellen dauerhaft erhalten bleiben. Gleichzeitig braucht es einen klaren Blick auf große Sportereignisse wie die Olympischen Spiele. Sie bieten Chancen für Infrastruktur, Entwicklung und Innovation: Olympia kann ein Motor für Fortschritt sein – aber die Vor- und Nachteile müssen sorgfältig abgewogen werden.
Als Ökonom mit jahrzehntelanger Erfahrung in der freien Wirtschaft kenne ich die Denkweise vieler Akteure. Die Wirtschaft trägt entscheidend zum Wohlstand Münchens bei. Deshalb möchte ich, dass unsere Stadt ein starker, zukunftsfähiger Standort bleibt. Das bedeutet für mich: gute Bedingungen für Gründerinnen und Gründer, Unterstützung für Betriebe, die München prägen, und ein klarer Fokus auf nachhaltige Innovationen. Wirtschaft darf kein Selbstzweck sein – sie muss den Menschen dienen. So steht es in der Bayerischen Verfassung, und es ist wichtig, daran zu erinnern.
Mein drittes Herzensthema ist die soziale Gerechtigkeit. In sieben Jahren im Sozialreferat der Landeshauptstadt habe ich erlebt, wie öffentliche Verwaltung funktioniert – und welche sozialen und menschlichen Herausforderungen es gibt. München darf nicht zulassen, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht. Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum und faire Chancen in Bildung und Beruf.
Ich möchte Brücken bauen: zwischen Sport und Gesellschaft, zwischen Wirtschaft und sozialem Ausgleich, zwischen Visionen und Machbarem. München hat die Chance, Modellstadt zu sein – für nachhaltige Entwicklung, für Teilhabe und für ein Miteinander, das auf Respekt und Fairness basiert.
Deshalb bitte ich um Euer Vertrauen für meine Kandidatur. Gemeinsam können wir München so gestalten, dass wir stolz darauf sind – heute und in Zukunft.
- Alter:
- 41
- Geschlecht:
- Männlich
- Beruf:
- Spezialist Nachhaltigkeit und Risikomanagement
- Stadtbezirk:
- 12 Schwabing-Freimann