Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Norbert Datzmann |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 10.10.2025, 16:10 |
Norbert Datzmann
Politische Erfahrung
Mitglied im Bezirksausschuss 3, Maxvorstadt
Mitglied im UA Soziales und Bildung
seit 5 Jahren Schatzmeister im OV Schwabing/Maxvorstadt/Freimann
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Finanzen und Haushalt
Mieten und Wohnen
Mobilitätswende
Selbstvorstellung
In der Maxvorstadt aufgewachsen und zur Schule gegangen, habe ich den Wiederaufbau der zerstörten Stadt hautnah miterlebt, den U-Bahn Bau in den 60er Jahren, die gesamte „neue“ Stadtentwicklung, den Bau der Fußgängerzone, Neugestaltung der Innenstadt, die Entstehung neuer Stadtviertel (Neuperlach), der Bau der Olympiastadien und eine Stadt, der außerdem die Attribute „Autogerechte Stadt“ und „Heimliche Hauptstadt Deutschlands“ angeheftet wurden.
Ich habe miterlebt, wie viele „Gastarbeiter:innen“ aus südeuropäischen Ländern angekommen sind und unsere Gesellschaft mit vielem aus deren Kultur nachhaltig bereichern konnten.
Die Entwicklung dieser Stadt über Jahrzehnte hat mich geprägt und insbesondere auch sehr für unsere Stadtgeschichte interessieren lassen.
Inzwischen kommen völlig neue Herausforderungen auf uns zu.
Die durch die Klimaveränderung verursachten Hitzewellen, Überflutungen durch Starkregen, zunehmenden „Risikowetterlagen“ machen eine Umgestaltung der Stadt als einzige Konsequenz zwingend erforderlich. Außer uns Grünen gibt es keine andere Partei, die dazu konsequent in der Lage ist und bereits in den vergangen Jahren so manches erreichen konnte.
Die Einwohnerzahl steigt stetig und damit der „ motorisierte Individualverkehr“, der insbesondere in den innerstädtischen Stadtvierteln zunehmend zum Problem wird.
Aber ein besonderes Problem, das immer stärker in den Fokus rückt und sicher ein besonderes Thema im bevorstehenden Wahlkampf einnehmen wird, betrifft den sozialen Sprengstoff: die Gentrifizierung sowie Wohnen und Mietentwicklung !
Und das alles vor dem besonderen Hintergrund, dass unsere Stadt inzwischen bei einer Rekordverschuldung von 4094 Euro pro Einwohner:in (Schuldenbericht des Kämmerers 2024 S.25) angekommen ist.
Seit meiner Tätigkeit im Bezirksausschuss (3 Maxvorstadt) erlebe ich zunehmend, dass geplante Projekte aus finanziellen Erwägungen nicht oder erst in späterer Zukunft umgesetzt werden können.
Wir haben einiges erreicht in den vergangen Jahren, aber auch noch einiges zu tun, um die Lebensqualität wieder zu verbessern und sozialverträgliches Wohnen möglich zu machen, die Verkehrswende zu schaffen etc., etc.
Deshalb bringe ich mich gerne ein, insbesondere schwerpunktmäßig zu den Themen „bezahlbares Wohnen“ sowie „Finanzen und Haushalt“.
So, wie einige von euch mich kennen, mit der bewährten Konsequenz, die mich auch über den Atlantik als verantwortungsvoller Skipper eines Segelbootes ankommen ließ !
Herzlichen Dank
Norbert
- Alter:
- 73
- Geschlecht:
- Männlich
- Beruf:
- Vers.Betriebswirt (DVA),Eidgen. Dipl der höheren Fachstudien f Banken, Versicherungen u Finanzanlagen, Bern, Schiffsführer i.d. prakt. Ausbildung der amtl. Sporthochseesegelscheine SKS und SSS
- Stadtbezirk:
- 3 Maxvorstadt