Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Mo Lovis Lüttig |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 19.09.2025, 23:17 |
Mo Lovis Lüttig
Politische Erfahrung
Ab 2020: Stadträt*in
Ab 2023: Beisitzer*in OV Nord
Bis 2021: Präsidium Bundesfrauenrat
Bis 2017: Mitgl. BA Mannheim-Seckenheim
Ab 2012: Delegiert BAG QueerGrün & Bundesfrauenrat
Bis 2011: Stadträt*in Köln
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Kinder- und Jugendpolitik
Gleichstellungspolitik
Queerpolitik
Selbstvorstellung
Liebe Grüne,
seit fünfeinhalb Jahren darf ich Teil der Stadtratsfraktion sein: als Co-Sprecher*in für Kinder und Jugend, Gleichstellungs- und Queerpolitik. Von Anfang an habe ich den stellvertretenden Vorsitz der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen inne. Ein bereicherndes Amt mit einem großartigen Team.
Was mir wichtig ist…
… Kinder- und Jugend: Verantwortung für die zukünftige Generation
Junge Menschen beim Aufwachsen begleiten zu dürfen, ist für mich privat und beruflich die größte Herausforderung und das größte Glück. Viele Kinder und Jugendliche leben in dieser Stadt. Gerade in einer dicht getakteten Stadt wie München brauchen junge Menschen mehr Freiräume. Dafür muss es genug Angebote wie Freizeittreffs, Ferienangebote, aber auch Freiräume geben, die wenig bis gar nicht betreut sind. Für echte Mitbestimmung und Angebote auch außerhalb der Schule.
… Gleichstellung: Gerechtigkeit für alle Geschlechter
Das Patriarchat abzuschaffen ist ein langer Weg, aber ich gebe nicht auf. Ich bringe einen klaren feministischen Kompass mit. Gerade angesichts der Debatten, die Frauen am liebsten wieder am Herd sehen oder trans, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen wieder „abschaffen“ möchten. Ich kämpfe für mehr Sichtbarkeit für Mädchen, eine gute Gesundheitsversorgung für Frauen, eine Zufluchtsstelle für Mädchen, und dafür, dass die Geschlechterperspektive in der Jugendhilfe weiter einen wichtigen Platz hat.
… Queeres Leben: Vielfalt bereichert
München ist eine vielfältige Stadt und muss es bleiben! Ich will Erreichtes erhalten, Bedrohungen abwehren und die Zukunft gestalten. Queere Menschen sollen ohne Diskriminierung leben, Community-Einrichtungen geschützt sein und Regenbogenfamilien weiterhin sicher in der Stadt wohnen können. Auf die kürzlich verabschiedete LGBTIQ*-Strategie baue ich auf und kämpfe für ihre Umsetzung.
Zu mir persönlich: Ich bin Mo
Ich bin 52 Jahre alt, wohne mit Frau und Tochter seit 2017 in München. Ich habe im Regenbogenfamilienzentrum gearbeitet und bin mittlerweile Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit bei der Diakonie München & Oberbayern. Das Leben hat mich durch viele Städte geführt zu Ausbildung, Studium, für Jobs bei Film und Fernsehen und die pädagogische Arbeit. München ist meine Heimat geworden.
Als kommunikative Person gilt meine Leidenschaft der Netzwerkarbeit und dem Eintreten für gleichstellungs- und queerpolitische Themen. Hier bin in auch außerhalb des Grünen Ehrenamts seit vielen Jahren aktiv, etwa in der Mitgliederversammlung der Petra-Kelly-Stiftung, im Landesvorstand des Lesben- und Schwulenverband (LSVD+) BaWü, beim LesbenRing oder delegiert in die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats.
Mit klarer Haltung, voller Energie und langjähriger Erfahrung kämpfe ich für eine Stadt, in der Kinder und Jugendliche frei aufwachsen, Gleichstellung selbstverständlich ist und queeres Leben geschützt wird. Meine Motivation ist einfach: München soll ein Ort der Chancen, der Sicherheit und der Vielfalt für alle sein.
Ich bitte um Euer Vertrauen und Eure Stimme!
Vielen herzlichen Dank!
Mo
moluettig@email.de/ 0179 6708207
- Alter:
- 52
- Geschlecht:
- divers
- Beruf:
- Pädagog*in / Theater- und Filmwissenschaftler*in
- Stadtbezirk:
- 12 Schwabing-Freimann