Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Michael Peter Löffler |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.10.2025, 03:38 |
Michael Peter Löffler
Politische Erfahrung
Seit 2019 bei den Grünen
2. Legislaturperioden im OV Vorstand
1. Legislaturperiode im BA
Mitarbbeiter für die Grünen beim NSU-Untersuchungsausgsaussch
Angament beim Mieterstammtisch und bei Ausspekuliert
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Bezahlbarer Wohnraum
Barierefreiheit, Inklusion und Sichbarkeit für Menschen mit Behinderung und Senioren
Unterstützung für soziale Einrichtungen wie Drogenberatungsstellen und Opferhilfe ect.
Selbstvorstellung
Hallo ihr Lieben,
ich bin Michael P. Löffler & wurde 1973 in München geboren. Ich habe auf dem 2. Bildungsweg Abitur gemacht. Von Beruf bin ich seit 10 Jahren selbständiger Anwalt und verfüge über 4 Fachanwaltsausbildungen. Der Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit liegt im Bereich des Miet- & Strafrechts, wobei ich mich seit Jahren ausschließlich für die Rechte von Mieter/innen als sog. Mieteranwalt einsetze, welche ich in hunderten Verfahren vertreten habe. Dadurch konnte ich diese oft vor Mieterhöhungen oder Wohnungskündigungen bewahren. Im Bereich des Strafrechts setze ich mich auch sehr für die Rechte von Opfern ein und vertrete diese deshalb als Opferanwalt. Daneben trete ich auch für die Belange von Obdachlosen, Untergebrachten und Menschen mit Suchtproblemen ein. Schließlich vertrete ich im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit auch Flüchtlinge, für welche ich wiederholt ein Bleiberecht erstreiten oder diese vor einer Abschiebung bewahren konnte.
Aufgewachsen bin ich in Giesing. In meiner Kindheit wohnte ich dort über Jahre zusammen mit meinen 4 Geschwistern und meiner alleinerziehenden Mutter in einer Einzimmerwohnung. Von daher weiß ich, was es mit Familien macht die in beengten, finanziell prekären Verhältnissen leben und setze mich deshalb beruflich & politischen für Menschen ein, die in vergleichbaren Situationen leben. Deshalb ist der Erhalt und die Förderung von bezahlbarem und ausreichendem Wohnraum in München ein Herzensanliegen von mir, für welches ich mich gerne im Stadtrat einsetzen möchte.
Dort würde ich mich auch leidenschaftlich für die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderung einsetzen, wie ich es schon jetzt in der Partei und im BA mache. Ich saß selber 18 Jahre im Rollstuhl und deshalb, sind mir Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit & Teilhabe, auch für Senioren, ein weiteres Herzensanliegen, für das ich mich stark machen will im Stadtrat. Dafür bitte ich um eure Unterstützung für einen aussichtsreichen Listenplatz.
Konkret will ich mich für mehr Nachverdichtung und höheres Bauen einsetzen, um damit mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und unnötige Bodenversiegelung zu verhindern. Daneben will ich mich für mehr inklusive Spielplätze, Kindergärten und Schulen stark machen und Barrierefreiheit in allen städtischen Einrichtungen. Nicht zuletzt will ich aber auch dazu beitragen, dass die finanzielle Unterstützung für soziale Einrichtungen wie etwa Seniorenzentren, in unserer Stadt trotz der angespannten Haushaltslage ausreichend gesichert bleibt oder sogar ausgebaut wird.
Bisher habe ich mich neben meiner Tätigkeit im Vorstand, im BA und jahrelangem Wahlkampf auch durch mehrere Anträge wie etwa auf der Bürgerversammlung zum Erhalt von Sitzgelegenheiten an Bushaltestellen hervorgetan. Daneben habe ich u.a. Reden auf unseren Stadtparteitagen gehalten, wie etwa zum Thema „Inklusion/Teilhabe/Barrierefreiheit auch innerhalb unserer Partei“, worüber im März 2024 auch die SZ berichtete: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-gruene-parteitag-stimmung-1.6412038 und mich auch privat für Mieter eingesetzt: https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/verzweifelte-mieter-unsere-letzte-hoffnung-ist-der-ob-art-489595
- Alter:
- 52
- Geschlecht:
- Männlich
- Beruf:
- Mieteranwalt
- Stadtbezirk:
- 9 Neuhausen-Nymphenburg