Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Johannes Landendinger |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.09.2025, 11:56 |
Johannes Landendinger
Politische Erfahrung
Grünen Stadtrat Germering
Referent für Kita, Hort &Schulsozialarbeit;
(Vorstand) BAG/LAG Kinder&Familie, LAG Gesundheit& Soziales, LAG Migration, AKSoziales, Bildung &Energie, AG Plurale Ökonomik
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Familien und Bildung stärken,
Infrastruktur & Nachhaltigkeit mordernisieren,
Einwanderung und Integration neu denken,- für ein soziales, ökologisches und gerechtes Miteinander
Selbstvorstellung
Mein Name ist Johannes Landendinger.
Seid vielen Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik in Germering. Dort habe ich in verschiedenen Ausschüssen und meiner Referentenfunktion Verantwortung übernommen und wertvolle Erfahrung gesammelt. Diese Erfahrung möchte ich nun im Münchner Stadtrat einbringen- mit Herz, Kompetenz und einem klaren.
Ziel: München Sozial, gerecht und zukunftsfähig zu gestalten.
Ich bin in München -Freiham fest verwurzelt, hier bin ich zu Hause. Politik bedeutet für mich nicht abgehoben Entscheidungen zu treffe, sondern zuzuhören- direkt vor Ort, bei den Menschen.
Im Ortsverband Pasing/Aubing, in den Stadtvierteln, auf Veranstaltungen und im pers. Gespräch erfahre ich, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. Dieses Zuhören ist die Grundlage meiner politischen Arbeit: Bedürfnisse ernst nehmen, Probleme benennen, Lösungen entwickeln.
Ein aktuelles Beispiel ist der neue Stadtteil Freiham: Hier entstehen tausende Wohnungen Wohnungen, neue Schulen, Kitas und Infrastruktur.
Doch es gibt auch Herausforderungen- von der Verkehrsanbingung über die Integration der vielen neuen Bewohnerinnen und Bewohner bis hin zu bezahlbarer und päd. hochwertiger Kinderbetreuung.
Für mich zeigt Freiham, was die Zukunft Münchens ausmacht:
Wachstum, Chancen, Vielfalt- aber auch die Pflicht, rechtzeitig die richtigen Weichen zu stellen. Ich will, dass Freiham ein Stadtteil wird, auf dne München stolz sein kann: lebendig, sozial ausgewogen und nachhaltig.
Als Kinderpfleger, Erzieher und Sozialpädagoge kenne ich die Lebensrealität vieler Familien , Kinder und Jugendlicher aus erster Hand. Ich weiß, wo es hakt, und was sich ändern muss.
Diese Prasxiserfahrung möchte ich mit politischem Gestaltungswillen verbinden. München braucht beides : Herz für die Menschen und Mut für klare Entscheidungen.
Meine Stärken:
Politische Erfahrung: Langjährige kommunalpolitische Arbeit, Erfahrung in Ausschüssen und Referentenposten.
Soziale Kompetenz: Als Kinderpfleger, Erzieher und Sozialpädagoge im direkten Kontakt mit Menschen- zuhören, verstehen, lösungen entwickeln.
Verwurzelung vor Ort: in Pasing und München zu Hause, im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, nah an den Themen der Stadtteile.
Gestaltungskraft: Klare Ideen, wie München gerechter, moderner und nachhaltiger werden kann.
Teamgeist: Zusammenarbeit ist für mich der Schlüssel- ob im Stadtrat, in Vereinen oder im Ehrenamt.
Persönlich: Ich gehe leidenschaftlich gern bergsteigen, spiele Hackbrett, Klarinette und Saxophon, entdecke auf Städtereisen(mit dem Deutschlandticket) neue Kulturen.
Das macht mich offen, neugierig und bodenständig.
Mein Antrieb:
Ich will eine Stadt, die gerecht, solidarisch und nachhaltig ist. Eine Stadt die Familien stärkt, Infrastruktur modernisiert, den Klimaschutz ernst nimmt und Migration fair gestaltet. Vor allem aber: eine Stadt, die zuhört.
Dafür stehe ich. //Dafür kandidiere ich .//und dafür bitte ich um euer Vertrauen
Euer Johannes Landendinger
- Alter:
- 40
- Geschlecht:
- männlich
- Beruf:
- Kinderpfleger, Erzieher, Sozialpädagoge
- Stadtbezirk:
- 22 Aubing-Lochhausen-Langwied