Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Jens Mühlhaus |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 05.10.2025, 19:24 |
Jens Mühlhaus
Politische Erfahrung
1991 – 2010: Vorsitzender Green City e.V.
Mitinitiator Streetlife-Festival, Blade Night, div. Bürgerbegehren u.v.m.
2002 – 2008: Stadtrat B‘90/Die Grünen München
Verkehrs- und Energiepolitischer Sprecher
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Energiepolitik und Verkehrspolitik
Und deshalb: Wirtschaft, Finanzen, Planen, Mobilität, Bauen
Selbstvorstellung
Hallo Ihr Lieben,
schon einmal durfte ich die Münchner Grünen im Stadtrat vertreten, von 2002 bis 2008. Ich war leidenschaftlicher verkehrs- und energiepolitischer Sprecher der Fraktion. In meiner Periode wurden etliche sinnlose Straßenprojekte und der Transrapid beerdigt. Der Ausbau von Radwegen, Tram und U-Bahn hat uns Grüne getrieben, und mich ganz persönlich der Ausbau des S-Bahn-Südrings anstatt des S-Bahn-Tunnels. Der wichtigste energiepolitische Erfolg ist mir und uns Grünen 2007 mit der Abkehr der SWM vom Kohleausbau und dem Einstieg in die Erneuerbaren Energien geglückt.
Ich bin ein lautstarker und kreativer Umweltpolitiker, seit bald 35 Jahren engagiere ich mich für den Klimaschutz und für mehr Lebensqualität in unserer Stadt. Die Verkehrs- und Planungspolitik, vor allem aber auch die Eroberung des öffentlichen Raums, etwa als Mitinitiator des Streetlife-Festivals und der Blade-Night, sind meine Herzensthemen.
Meine berufliche Expertise ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien. Der Umbau der Wärmeversorgung – weg von der Kohle und hin zur Geothermie, weg von Gasnetzen und hin zu Wärmenetzen – ist das größte und bedeutendste Infrastrukturprojekt dieser Stadt seit dem Beginn des U-Bahn-Baus in den 60ern. Der größte Hebel im Klimaschutz in unserer Stadt liegt eindeutig in der Wärmeversorgung der Gebäude. Ich bin fest davon überzeugt, dass München sich hierdurch auch in Sachen Versorgungssicherheit und -kosten zukunftssicher aufstellen kann. Ich glaube dabei als Bauingenieur, Energieexperte, Unternehmer und in der Stadt gut vernetzter Akteur eine gewichtige Rolle in der grünen Stadtratsfraktion besetzen zu können.
Früh habe ich mit vielen anderen Pionieren daran geglaubt, dass im massiven Zubau von Solar-, Wind- und Bioenergie die beste Chance in der so dringend nötigen Transformation unserer Gesellschaft in eine CO2-freie Welt besteht. 1998 habe ich mit vielen Mitstreitern des Umweltinstituts und von Green City die ersten Bürgersolaranlagen in München gebaut. Seit 2010 konnte ich als Geschäftsführer der Green City Energy AG über 250 Megawatt Solar-, Wind-, Biogas- und Wasserkraftanlagen bauen, finanziert durch viele Bürgerfonds. 2022 ist die Firma leider insolvent gegangen. Bis Mitte 2025 habe ich nun gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter am Erhalt aller Arbeitsplätze sowie an möglichst hohen Verwertungserlösen für die Anleger gearbeitet.
Ich bin in München aufgewachsen und habe mich schon zu Schulzeiten für den Umweltschutz engagiert. Green City war meine Heimat als Aktivist, die Grünen sind meine politische. Mein Wunsch nach mehr Zeit für meine junge Familie haben mich schon 2008 das Stadtratsmandat wieder niederlegen lassen. Meine Frau Birgit ist 2012 schwer erkrankt, gemeinsam mit meiner Familie habe ich sie bis zu ihrem Tod im Februar 2025 gepflegt. Eine sehr prägende Erfahrung, und auch der Grund, warum ich nach und nach alle Ehrenämter bleiben lassen musste. Birgits letzter Ausflug war die Großveranstaltung von Robert Habeck Ende Januar diesen Jahres.
Ich bewerbe mich auf einen aussichtsreichen Listenplatz für ein Stadtratsmandat und verspreche Euch wie beim letzten Mal unsere grüne Politik mit aller Energie zu vertreten!
Euer Jens
- Alter:
- 54
- Geschlecht:
- m
- Beruf:
- Projektentwickler Erneuerbare Energien
- Stadtbezirk:
- 4 Schwabing-West