Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Angelika Pilz-Strasser |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 28.09.2025, 09:11 |
Geli Pilz-Strasser
Politische Erfahrung
- Bezirksausschuss Vorsitz 2008-2020
- Stadträtin seit 2018, gesundheitspolitische Sprecherin seit 2020 und Planungssprecherin seit 2025
- stellvertretende Stadtvorsitzende seit 2021
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Ich setze mich ein für eine solidarische, rundum gesunde Stadt mit bester medizinischer Versorgung und gesunden Quartieren, bezahlbar und zukunftsfähig.
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
Ich liebe München und setze ich mich engagiert für die Menschen in unserer Stadt ein. Zwölf Jahre lang übernahm ich Verantwortung als Vorsitzende im Bezirksausschuss 13, seit 2018 vertrete ich unsere grünen Ideen im Stadtrat.
Kommunalpolitik ist ein Fundament unserer Demokratie. Nachhaltige Lösungen entstehen im direkten Gespräch vor Ort mit den Menschen – transparent und auf Augenhöhe. Nach all den Jahren bin ich tief mit der Stadtgesellschaft und in der Verwaltung vernetzt. München ist wunderbar vielfältig - und genau deswegen brauchen wir Zusammenhalt statt Gegeneinander.
Seit vier Jahren bin ich stellvertretende Stadtvorsitzende und gestalte gemeinsam mit Euch unsere grüne Politik für München - von der Programmentwicklung bis zur Vernetzung der Basis. Politik muss solidarisch, glaubwürdig und effektiv sein - gerade in Zeiten, in denen unsere Demokratie massiv unter Druck steht. Dafür kämpfe ich.
Meine zentralen Themenfelder sind Gesundheitspolitik und nachhaltige Stadtentwicklung.
Ich habe Medizin studiert und lange als Hausärztin und im Hospiz gearbeitet. Als Gutachterin bei Refugio München unterstützte ich geflüchtete traumatisierte Frauen vor Gericht. Seit vielen Jahren bin ich Teil des Vorstands von Refugio, um diese wichtige Arbeit strategisch voranzutreiben.
Gesundheit ist mehr als Medizin, es geht um Würde, Chancen und Teilhabe. Als gesundheitspolitische Sprecherin und Mitglied des Aufsichtsrat der München Klinik kann ich meine berufliche Erfahrung direkt einbringen. Unser Ziel ist die bestmögliche medizinische Versorgung für alle in München. Das bedeutet: wir stärken die München Klinik als kommunalen Versorger und bauen im ambulanten Bereich die Angebote weiter aus, um die ungerechte Verteilung von Haus und Facharztpraxis in den Stadtteilen ein Stück mehr auszugleichen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die nachhaltige Stadtplanung. München wächst und die Flächen in unserer Stadt sind hart umkämpft. Wir Grünen sind die einzigen, die alle Anforderungen im Blick haben: wir schaffen langfristig bezahlbaren Wohnraum und schützen gleichzeitig Klima, Natur und Freiflächen. Wir entwickeln Gebiete, die ökologisch, sozial und zukunftsfähig sind. Für uns ist klar, Wohnraum und Umwelt - wir brauchen beides. Die Stadt gehört allen!
Eine gesunde Stadt entsteht durch mutige Stadtentwicklung. Seit Jahren engagiere ich mich dazu im Münchner Nordosten, dem so genannten SEM Gebiet, einer der letzten großen Entwicklungsflächen Münchens. Da entscheiden wir heute, wie unsere Stadt in 30 Jahren aussehen wird. - klimagerecht, auto-arm mit guten Mobilitätsangeboten, Grünzügen und Freiräumen, guter soziale Infrastruktur und einem hohen Anteil an bezahlbaren Wohnraum.
ich will meine Arbeit für eine faire, solidarische und zukunftsfähige Stadt fortführen – mit meiner Expertise in Gesundheit und Stadtentwicklung und meiner ganzen Leidenschaft für grüne Kommunalpolitik!
Dafür bitte ich herzlich um Euer Vertrauen!
Eure Geli
- Alter:
- 70
- Geschlecht:
- Weiblich
- Beruf:
- Ärztin
- Stadtbezirk:
- 13 Bogenhausen