Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Fabian Norden |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.10.2025, 18:57 |
Fabian Norden
Politische Erfahrung
Arbeit im Bayerischen Landtag
BA9 Neuhausen-Nymphenburg
AK Urbane Mobilität, Sprecher
Stadtteilpolitisches Forum (SPF), Sprecher
NGO-(Lobby-)Arbeit
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Mobilität – Knackarsch statt Bleifuß + verlässliche MVG-Angebote
Nachhaltigkeit – fundiert mit allen, mit Freude und Respekt
Kultur – für lebendige Stadtkultur, vom Programmkino bis Open-Air-Festival
Selbstvorstellung
Woher komme ich?
Angefangen hat es mit meinem Engagement für eine nachhaltige, lebenswerte Gesellschaft mit der seltenen Überzeugung, dass die Kesselstadt Stuttgart fahrradtauglich sei. 2007 in München angekommen, blieb die Fahrradleidenschaft. Die Verantwortung wuchs: Eine erste Anti-Hunger-Initiative, Proteste gegen Castor-Transporte und Erfahrungen während der Bildungsstreiks prägten mich – neben dem Studium der VWL und Philosophie. An der Hochschule für Philosophie kamen Erfahrungen in Studierendenvertretung, Hausmeisterdienst und wissenschaftlicher Mitarbeit hinzu.
Prägend war für mich 2012 Teil des entstehenden Vereinsrehab republic e.V.zu werden und dort in den kommenden Jahren intensiv für einen fairen gemeinsamen Ressourcenumgang zu arbeiten. Die positive Story stellen wir hier bewusst in den Vordergrund! Besonders in Erinnerung sind mir unsere Aktionsformate der Silent Parade mit DJ-Rikscha, bei der sich die unterschiedlichsten Menschen begegnen oder die Kronkorkenchallenge an der Isar. Alle Aktionen selbstverständlich getragen von den Lastenrädern dieser Stadt.
Wer bin ich?
Da ich außerdem Theater, Tanz und stets (gerne auch laute) Musik liebe, war das Engagement im nahen Münchner Kreativquartier ideal – bietet dieses Gelände doch die ideale Mischung aus Kunst, Kultur, und sozial-nachhaltigen Projekten, die sich gegenseitig beflügeln. (Ganz nebenbei habe ich dort auch meine Frau kennengelernt.)
Nach Lehrjahren bei Green City e. V. bin ich seit 2019 als parlamentarischer Berater für Mobilität im Bayerischen Landtag für die Grünen tätig. Hier kann ich all mein Wissen rund um nachhaltige Mobilität einbringen, ebenso wie meine über die Jahre perfektionierten Fähigkeiten als Zuständiger für Kaffeeversorgung, Mülltrennung und gut organisierte Büros – praktische Fertigkeiten, die auch lange Sätze ausgleichen!
Als Fuß- und Radverkehrsbeauftragter im Bezirksausschuss rücke ich die Straße als Lebensraum für Menschen und ihre Mobilität in den Mittelpunkt – auf Sommerstraßen, Parkflächen und Einkaufswegen. Im Kulturausschuss setze ich mich für dringend benötigten Raum für Kunst und Kultur und eine faire Verteilung knapper Mittel ein.
Was wir für die unmittelbare Nachbarschaft auf den Weg bringen, motiviert mich immer wieder.
Mit meinen zahlreichen Interessen gebe ich neue Impulse, teile und diskutiere sie mit meinem weit gestrickten Netzwerk. Diesen vielseitigen Einsatz möchte ich künftig in unsere Stadtratsfraktion für die Münchner*innen einbringen.
Wohin gehen wir?
„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ rufen die Ärzte – für mich handlungsleitend.
Ich wünsche mir für diese Stadt, die nun schon lange meine Heimat ist, dass wir weiter daran arbeiten, dass diese offen und lebendig bleibt, nicht stagniert in einem „Mia san Mia“. Mit klarer Haltung und feinem Gespür für Kompromissen können wir den vielfältigen Interessen in unserer Stadtgesellschaft begegnen. Ich möchte, dass wir uns stark machen für ein Miteinander in allen Bereichen – gerne bin ich ein Teil davon und kandidiere für einen aussichtsreichen Platz!
- Alter:
- 38
- Geschlecht:
- m
- Beruf:
- Parlamentarischer Berater für Mobilität BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag
- Stadtbezirk:
- 9 Neuhausen-Nymphenburg