Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | David Süß |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.09.2025, 19:06 |
David Süß
Politische Erfahrung
- Stadtrat seit Mai 2020
- Co-Sprecher für Kultur und Gesundheit der Fraktion
- Mitglied im Fraktionsvorstand seit Mai 2022
- Listenplatz der Grünen Alternativen Liste Fürstenfeldbruck zur Kommunalwahl 1984
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Kunst & Kultur
- Mehr bezahlbare Räume und Flächen für die Kultur
- Kulturelles Leben für alle
Gesundheit
- Gute Pflege sicherstellen: Personal gewinnen und halten, Pflegekonzepte weiter entwickeln
Selbstvorstellung
Hallo liebe Freund*innen,
seit fünf Jahren darf ich Grüne Politik im Münchner Rathaus mitgestalten.
Für mich war das immer eine ganz besondere Freude mit viel Verantwortung, die ich sehr gerne übernommen habe.
Seit Beginn der Wahlperiode bin ich Co-Sprecher für die Kultur und seit 2 Jahre Co-Sprecher für die Gesundheit.
Für den anstehenden Wahlkampf habe ich aus der Erfahrung durch die Arbeit im Rathaus mitgenommen:
Wir müssen die stärkste politische Kraft in der Stadt bleiben und München braucht endlich einen Grünen Oberbürgermeister.
Das erreichen wir nur alle zusammen und wenn wir alle unser Bestes geben.
Mein Bestes fasse ich kurz zusammen:
- Ich arbeite gerne im Team mit meinen Kolleg*innen aus dem Stadtrat, mit unseren Mitarbeiter*innen und mit den Menschen der Stadtverwaltung
- Über die Jahre habe ich ein großes Netzwerk und Vertrauen in der Stadtgesellschaft, zu Verbänden, Organisationen und vielen Einzelpersonen aufbauen können
- Durch die Arbeit im Fraktionsvorstand habe ich einen guten und tiefen Einblick in die politischen Arbeit im Rathaus bekommen
Meine wichtigsten Ziele für die Arbeit im Stadtrat sind:
Kunst&Kultur
- die Kultur in ihrer Vielfältigkeit erhalten, trotz finanzieller Schwierigkeiten
- Freiräume für die Kultur behalten und neue bezahlbare Räume schaffen
- mit der Szene ein Konzept zur Förderung der Popkultur entwickeln
- unsere vielfältige Stadt braucht ein vielfältiges Kulturprogramm für alle
- die Arbeit zur Gleichstellung der Geschlechter in der Kultur vorantreiben
- die Erinnerungskultur pflegen und damit unsere Demokratie erhalten und verteidigen
Gesundheit&Pflege
- Pflegekräfte gewinnen und im Job halten
- Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
- akzeptierende Drogenarbeit mit Konsumräumen und Drug-Checking
- Gesundheitstreffs in den Stadtvierteln ausbauen
Zu mir persönlich:
Ich bin 59 Jahre alt, aufgewachsen in Fürstenfeldbruck und wohne seit 1989 in München, seit 2 Jahren in der Messestadt Riem.
Meine beiden Kinder sind 16 und 19 Jahre alt.
Nach dem Abitur und dem Zivildienst in Fürstenfeldbruck habe ich eine Ausbildung an der städtischen Berufsfachschule für Krankenpflege begonnen und 1992 mit dem Examen abgeschlossen.
Neben der Ausbildung betätigte ich mich leidenschaftlich als freier Künstler und Kulturveranstalter insbesondere im Bereich der Clubkultur.
Meine Orte waren die Kulturstation, der ehemalige Flughafen Riem, der Kunstpark Ost, das Optimolgelände und ab 2003 das Harry Klein.
Für mich entfaltete sich dabei ein einzigartiger Mix aus Musik, bildender Kunst bei der Ausgestaltung von Räumen und Visual Arts, die wir später in Zusammenarbeit mit anderen Kunstformen weiterentwickelt haben. Beispielhaft nennen möchte ich die Münchner Philharmoniker, das Dok.fest, die Akademie der Bildenden Künste, das Tollwood und den CSD.
Während der Zeit bis 2020 konnte ich sehr viel und wertvolle Erfahrung in der Leitung von Unternehmen, in der Verbandsarbeit und im bundesweiten Austausch der Kulturszenen sammeln.
Ich bedanke mich für Euer Vertrauen und freue mich schon auf unseren gemeinsamen Wahlkampf und ein großartiges Ergebnis.
Alles Liebe David
- Alter:
- 59
- Geschlecht:
- männlich
- Beruf:
- Krankenpfleger
- Stadtbezirk:
- 15 Trudering-Riem