Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Christopher Hug |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 22.09.2025, 16:58 |
Christopher Hug
Politische Erfahrung
Seit 15 Jahren Mitglied bei den Grünen. Bis auf vereinzelte Einsätze im Rahmen des Bundestagswahlkampfes 2021 weitgehend passiv.
Deine drei wichtigsten politischen Themen
- die ökologische Krise
- ein Europa der Gemeinden und Regionen und
- die Verteidigung unserer Demokratie gegen rechts
Selbstvorstellung
Name: Christopher Hug
Staatsangehörigkeit: deutsch / spanisch
Wohnhaft in: Neuhausen-Nymphenburg (seit 2008)
Ausbildung: M.Sc. Umweltwissenschaften, Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH)
Beruflicher Werdegang: www.linkedin.com/in/christopher-hug-lopez
Wie kann ich die zukünftige Stadtratsfraktion bereichern? Ich bin ein streitbarer Geist, der sich aktiv in Debatten einbringt, verschiedene Perspektiven ernst nimmt und mit Nachdruck für gemeinsame Lösungen eintritt. Ich glaube fest an die Gestaltungskraft von Politik. Sie ist für mich kein Verwaltungsakt, sondern der Ort, an dem wir als demokratische Gesellschaft Zukunft gestalten. Ich denke gerne in größeren Zusammenhängen und sehe darin die Grundlage für jede gesellschaftliche Veränderung. Aufgewachsen in einem Haushalt mit zwei Sprachen und zwei Kulturen begreife ich mich als Europäer. Geprägt von Offenheit und Neugier gegenüber dem Anderen und Fremden.
Warum jetzt? Wir stehen als Gesellschaft vor Herausforderungen, die so groß, so umfassend und komplex sind, dass wir sie nur gemeinsam, in einem breiten gesellschaftlichen Konsens lösen können. Zu diesen Herausforderungen gehört zuvorderst die ökologische Krise, von welcher die Klimakatastrophe nur ein Teil ist. Wir befinden uns am Beginn eines schmerzhaften Strukurwandels unserer Industrie und die europäische Integration droht noch vor ihrer Vollendung zu scheitern. Wir haben noch keine Antwort auf den demografischen Wandel und die zunehmende Ungleichheit in unserer Gesellschaft gefunden.
Und jeden Tag gerät unsere Demokratie stärker von rechts unter Druck.
Gleichzeitig nehme ich eine Politik war, die den Glauben an die eigene Gestaltungskraft zu verlieren scheint. Und dazu einen öffentlichen Diskurs, der zunehmend schriller, erregter und gleichzeitig weitgehend faktenbefreit und flach daherkommt.
Dem möchte ich im Stadtrat hier in München etwas entgegen stellen.
Warum ausgerechnet Stadtrat? Die oben skizzierten Herausforderungen betreffen auch uns als Münchner Stadtgesellschaft. Trotz aller zum Teil eklatanten sozialen und politischen Unterschiede zwischen den hier lebenden Menschen, trotz der zunehmenden Polarisierung nehme ich einen Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger wahr, der unsere Stadtgesellschaft trägt. Dieser Zusammenhalt ist für mich die Grundlage, um aus einer starken Zivilgesellschaft heraus einen Beitrag zur Lösung der anstehenden Herausforderungen zu leisten.
Nirgendwo ist Demokratie für die Menschen näher und direkter erfahrbar, als auf kommunaler Ebene.
Das sollten wir, das möchte ich nutzen und dafür bitte ich um Eure Unterstützung.
- Alter:
- 50
- Geschlecht:
- männlich
- Beruf:
- Freiberuflicher Berater im Bereich Nachhaltigkeit / Circular Economy
- Stadtbezirk:
- 9 Neuhausen-Nymphenburg