Veranstaltung: | Bewerbung für die Liste für die Stadtratswahlen 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Alexander Aichwalder |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 05.09.2025, 12:03 |
Alexander Aichwalder
Politische Erfahrung
Jahrzehntelange ehrenamtliche und berufliche Erfahrung auf kommunal- und landespolitischer Ebene, im BA 19 seit 2004, 12 Jahre im OV-Vorstand, Grünes Mitglied seit 2000, damals auch aktiv in der GJ.
Deine drei wichtigsten politischen Themen
Stadtplanung, Haushalt, Umwelt.
Selbstvorstellung
Servus miteinander,
ich bin Alex Aichwalder und als begeisterter Kommunalpolitiker wäre es mir eine große Ehre, Euch im Stadtrat meiner Heimatstadt vertreten zu dürfen. Ich habe mich bereits einer Wahl gestellt und bedanke mich für das einstimmige Vertrauen der Mitglieder meines Ortsverbands STOFF und das damit verbundene Votum für diese Kandidatur.
In den letzten 25 Jahren habe ich auf vielen Parteiebenen für uns Grüne gearbeitet: Sowohl ehrenamtlich als langjähriges Vorstandsmitglied im OV STOFF, im BA 19 und zu Urzeiten in der GJM, als auch beruflich als jahrelanger org. Geschäftsführer der GJB und in den letzten siebzehn Jahren als persönlicher Mitarbeiter von Ludwig im Landtag.
Inhaltlich liegt mir insbesondere die Stadtplanung am Herzen. In 21 Jahren BA-Arbeit, in denen wir unsere Mandate stetig steigern konnten, habe ich viele Bebauungspläne bearbeitet und durch dezidierte, detaillierte Anträge und Verhandlungspositionen konnten wir gemeinsam mit der Stadtratsfraktion viele Erfolge in der Realität umsetzen. Ich leite im zweitgrößten Stadtbezirk Münchens den Unterausschuss für Bau und Planung und entwerfe Stellungnahmen mit klarer Grüner Handschrift, die trotzdem zu 96% einstimmig und zu noch mal 2% mehrheitlich durch den BA gehen.
Damit haben wir im zweitgrößten Stadtbezirk Münchens mit über 100.000 Einwohner*innen weiter an Kontur gewonnen und stellen in einem Stadtrandbezirk die stärkste Fraktion im BA 19. Bei der BA-Wahl 2020 hatte ich parteiübergreifend die meisten Stimmen aller Kandidat*innen. Für mich zählt nur die reale Umsetzung unserer Inhalte und Ziele und dafür habe ich in den letzten Jahren erfolgreich gearbeitet.
Die Zusammenarbeit mit Bürger*innen auf Augenhöhe ist ein zentraler Baustein von politischem Erfolg auf kommunaler Ebene. Aus der Erfahrung von hunderten beantworteten Bürgeranfragen und der Zusammenarbeit mit vielen Bürgerinitiativen weiß ich, dass die Menschen keine Geschichten hören wollen. Wenn man Ihnen klar und freundlich die Realität und die eigene Position darlegt, erlangt man viel mehr Respekt als mit inhaltsleeren Versprechungen und Füllsätzen.
Ich will die kompakte Stadt der kurzen Wege! Für unsere Infrastruktur müssen private Planungsgewinne einen größeren Beitrag leisten. Für lebenswerte, klima- und umweltfreundliche, langfristig bezahlbare Wohnungen müssen wir höher und damit flächensparender bauen. Nur wir stehen für qualitative Nachverdichtung unter ökologischen, sozialen, klimafreundlichen, also nachhaltigen Gesichtspunkten. Nachverdichtung muss auch für die bereits vor Ort wohnende Nachbarschaft Vorteile haben: Besserer ÖPNV, Kinderbetreuung, positive Baumbilanz, bessere Durchwegung und Einkaufsmöglichkeiten.
Ich liebe meine Geburts- und Heimatstadt und ich will jedem Menschen die Möglichkeit geben, das Gleiche zu fühlen. Egal woher man kommt, wen man liebt, wie lang man bleiben will, wie viel Geld man selber hat oder wie reich die Eltern sind.
Ich danke Euch für Euer Interesse und bitte Euch vor allem um Eines:
Lasst mich für und mit Euch für ein noch lebenswerteres, ökologischeres, nachhaltigeres, offeneres und gerechteres München arbeiten!
alex@aichwalder.de 01728633986
- Alter:
- 47
- Geschlecht:
- männlich
- Beruf:
- Mitarbeiter im Landtagsbüro von Ludwig Hartmann, Politikwissenschaftler M.A.
- Stadtbezirk:
- 19 Solln-Thalkirchen-Obersendling-Fürstenried-Forstenried (STOFF)