B2: Andrea Grahm
politische Erfahrung
Seit 2018 Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen; OV-STOFF-Vorstand in den Jahren 2020-24
Selbstvorstellung
Ich wohne mit meiner Familie seit 2000 in München-Fürstenried und setze mich seit 2018 auf vielen unterschiedlichen Ebenen für Klimagerechtigkeit und die Transoformation ein. Neben meinen Aktivitäten bei den Grünen habe ich ein Klima-Cafe in Forstenried initiiert, in dem ein kleines Team gemeinsam Projekte vor Ort umsetzt, wie z.B. die Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Maxhofstraße oder das Errichten und Betreiben eines Fairteilers zum Retten von Lebensmitteln in der Solothurner Straße. Da ich überzeugt bin, dass die kleinen Veränderungen vor Ort zwar wichtig sind, aber angesichts der Dringlichkeit der Klimakatastrophe nicht ausreichen, engagiere ich mich außerdem in der Klimagerechtigkeitsbewegung bei der Neuen Generation und Extinction Rebellion sowie im Klimanetz München.
Deine 3 wichtigste Themen für den Stadtbezirk
Aufbau resilienter Quartiere (z.B. Schutz vulnerabler Bevölkerungsgruppen in Hitzeperioden)
- Alter:
- 51
- Geschlecht:
- Weiblich
- Beruf:
- Wirtschaftsingenieurin